Für gesetzlich Rentenversicherte
Private Altersvorsorge wird "das" Thema der nächsten Jahre und Jahrzehnte sein.Für gesetzlich Rentenversicherte gilt:
Sie müssen unbedingt privat vorsorgen, denn durch die Staatsversicherung sind Sie nicht wirklich ausreichend abgesichert. Dies hat strukturelle und historische Gründe, die auf falschen Voraussetzungen beruhen und die sich zunehmend als Irrtümer offenbaren:
- Das Rentensystem von 1957 war eigentlich dazu bestimmt, eine Kriegsgeneration zu versorgen. Diese Aufgabe hat es auch gut erfüllt. Ein ganz anderes Thema war natürlich, dass dieses System von Beginn an nicht dauerhaft finanzierbar konstruiert wurde (kein Kapitaldeckungssystem); darauf wurde schon 1965 hingewiesen.
- Statt Leistungen abzubauen, wurden diese kräftig aufgestockt und über "versicherungsfremde Leistungen" wurde der Leistungskatalog sogar noch ausgedehnt.
- Der nächste strukturelle Kostenschub erfolgte durch die Einbeziehung von Millionen von Ostdeutschen in das System ohne jede Beitragszahlung. Die "DDR-Zeiten" wurden buchhalterisch gutgeschrieben, ohne dass die Beiträge tatsächlich eingezahlt wurden.
Der Staat stützt das marode System über "Bundeszuschüsse", die in Wirklichkeit ausufernde Staatsschulden darstellen. Der Kollaps ist programmiert, und wenn Sie nicht privat vorsorgen, droht Ihnen Altersarmut.


Unsere Kundenzeitschrift zum Download